Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Eren Kocadag
Morusstraße 17
12053 Berlin
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge bedürfen zur Durchführung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Eine bereits erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf kann durch eine einfache E-Mail erfolgen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung nicht.
Recht auf Beschwerde bei der zust. Aufsichtsbehörde
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in diesem Fall Berlin. Über den folgenden Link erreichen Sie dessen Kontaktdaten:Kontaktdaten der verantwortlichen Person aufrufen
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen oder anderen Parteien Zugang zu Daten gewähren, die wir mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisch verarbeiten. Es wird in einem maschinenlesbaren Format angeboten. Wenn Sie verlangen, dass eine direkte Datenübertragung an einen anderen Verantwortlichen erfolgt, ist dies nur dann möglich, soweit es technisch möglich ist, die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, einschließlich deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der übertragung vertraulicher Informationen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Daraus folgt, dass Informationen, die Sie über diese Website senden, nicht von Außenstehenden gelesen werden können. Das https:// in der Adresszeile Ihres Browsers und das Schloss-Symbol in der Browserzeile weisen auf eine solche verschlüsselte Verbindung hin.
Server-Log-Dateien
In sogenannten Server-Log Dateien werden bestimmte Informationen automatisch vom Provider erhoben und gespeichert, die der Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Hostname des zugreifenden Rechners
- verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse
- Browsertyp und Browserversion
- referrer URL
Kontaktformular
Ihre per Kontaktformular übermittelten Kontaktdaten werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten oder für mögliche Anschlussfragen bereitstehen zu können. Niemand sonst erhält diese Informationen ohne Ihre Erlaubnis. Die Datenverarbeitung aus dem Kontaktformular erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO nur mit Ihrer Einwilligung. Eine bereits erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf kann durch eine einfache E-Mail erfolgen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge. über das Kontaktformular an uns übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wir die Daten nicht mehr benötigen. Aufbewahrungsfristen und andere zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben unberührt.